Wahl-Programm des Neues Forum Schöneiche für die Kommunalwahl 2019
Vor knapp 30 Jahren haben wir das NEUE Forum Schöneiche mit Mut, Hartnäckigkeit und Fantasie den Umbruch und eine Zeitenwende in unserem Ort eingeleitet. Eine Aufbruch-Stimmung griff in der Gesellschaft um sich, die viel zu schnell abflaute. Heute wird wieder deutlich, wie notwendig eine Beteiligung vieler Bürger am kommunalpolitischen Geschehen ist. Echte Mitbestimmung ist Grundlage einer gut funktionierenden Demokratie. Unser Ziel ist und bleibt es daher, dafür die Grundlagen in unserer Gemeinde zu erhalten und wenn nötig auch zu schaffen.
Das Neue Forum handelt unabhängig von parteipolitischen Interessen. Vernunft, Gerechtigkeit und Verantwortung für das Leben in unserer Gemeinde bilden die Basis unseres Handelns.
Verantwortung übernehmen hier in Schöneiche
Das Neue Forum Schöneiche legt strenge Maßstäbe an die Einhaltung demokratischer Grundsätze.
- Die Verwaltung, die Gemeindevertretung und die Bürgerinnen und Bürger gehen ehrlich und respektvoll miteinander um. Transparenz ist ein wichtiger Grundsatz der gemeinsamen Arbeit.
- An alle Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung wird ein hoher Maßstab gelegt – sie müssen nachvollziehbar, verständlich geschrieben und umsetzbar sein.
- Diskussionen in der Gemeindevertretung werden sachorientiert geführt – Abweichungen davon werden von uns angesprochen.
- Eine konstruktive Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Kräften und der Gemeindeverwaltung ist ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit.
Alle sollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können
Das Neue Forum Schöneiche setzt sich besonders für die Integration der Menschen ein, die sonst am Rande der Gesellschaft stehen.
- Wir unterstützen Verbände und Vereine, die sich um die Schaffung von Angeboten für Menschen mit physischen und psychischen Behinderungen bemühen.
- Wir setzen uns für die Schaffung barrierefreier Zugänge an allen öffentlichen Gebäuden ein. Die Verwaltung wird angehalten, auf eine hindernisfreie Bauweise, z.B. Absenkung von Bordsteinen, zu achten.
- Wir wollen eine Willkommenskultur für alle neuen Bewohner von Schöneiche.
- Wichtig ist uns ein solidarisches und ehrliches Miteinander. Rassismus und Ausländerfeindlichkeit dürfen keinen Platz bekommen.
- Vereine im Sport- und Kulturbereich, die sich um Integration bemühen, sollen besonders unterstützt und gefördert werden.
- Die dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen (besonders von Familien mit Kindern) wird vom Neuen Forum Schöneiche unterstützt und vorangetrieben.
- Stärkung der gegenseitigen Integration von verschiedenen Anwohnergruppen. Zum Beispiel die generationsübergreifende Betreuung von Kindergarten- Kindern und Altenheim- Bewohnern. Altersübergreifende Kontakte und Lernprozesse sind für die Weiterentwicklung beider Generationen wichtig. So kann eine solidarische, lebensfreundliche Gesellschaft wachsen.
Schöneiche ist ein umweltbewusster Ort
Das Neue Forum Schöneiche steht für umweltfreundliche, nachhaltige Politik im Ort.
- Die erstellten Konzepte zum Lärmschutz, Klimaschutz und zur Ortsentwicklung werden umgesetzt.
- Wir fördern den Ausbau von Fuß- und Radwegen. Hin zu einer fahrradfreundlichen Gemeinde. So sollen Anreize für eine CO2-neutrale Mobilität geschaffen werden. Besonders Kinder sollen sich mit dem Fahrrad oder zu Fuß sicher in Schöneiche bewegen können.
- Wir fördern den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
- Wir setzen uns dafür ein, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass die öffentlichen Anlagen und Grünflächen in Schöneiche in einem gepflegten Zustand sind. Dazu wird auch die Mitwirkung von Bürgern gefördert.
- Das Neue Forum unterstützt alle Planungen und Maßnahmen, die die Erhaltung und Verbesserung der ökologische Situation in der Gemarkung Schöneiche zum Ziel haben. (Baumschutz,Artenschutz, Schutz der Offenlandschaft, Gewässerschutz…)
- Erhalt von Grünflächen in der Gemeinde, Aufwertung der Fließgewässer, Sicherung der Tümpel bzw. Kleinseen, ideelle Unterstützung von Gärten zur Steigerung und Stärkung der Bienen(besonders der Wildbienen) als ökologisches Fundament der Vielfalt liegen dem Neuen Forum besonders am Herzen.
- Den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen lehnen wir ab.
- Wir unterstützen konsequent das Naturschutzaktiv Schöneiche e.V.
In Schöneiche leben
Im Zuge einer behutsamen Weiterentwicklung unseres Ortes setzen wir uns ein für:
- Die Versorgung der Schöneicher Bevölkerung mit ausreichendem und preiswertem Wohnraum besonders für junge Familien.
- Angesichts einer zunehmend alternden Bevölkerung hat die weitere Schaffung alters- und behindertengerechten Wohnraums Priorität. Wenn ältere Bürger nach einer Wohnalternative zu Ihrem Eigenheim in Schöneiche suchen, sollten sie dies HIER in Schöneiche finden.
- Weitere Wohnungsangebote (Mietwohnungen und Eigenheime), auch für Zuzüge, werden nach sorgfältiger Abwägung geschaffen.
- Alle städtebaulichen und wohnungswirtschaftlichen Fördermöglichkeiten werden konsequent ausgenutzt.
- Das Ortsentwicklungskonzept wird weiterentwickelt. Dabei werden die Anforderungen durch die demographische Entwicklung berücksichtigt.
- Schöneiche betreibt ein aktives Brachflächenmanagement. Dazu gehören u. a günstiger Erwerb nicht mehr nutzbarer, verwahrloster Immobilien und deren Verwertung (Abriss, Verkauf, Neubebauung).
- Soziale oder konzeptorientierte Zuschlagskriterien bei kommunalen Liegenschaftsveräußerungen.
- Der öffentlichen Personennahverkehr ( Bus, Straßenbahn) wird erhalten und möglichst weiter verdichtet und ausgebaut.
- Sozialverträgliche Mieten und die Förderung des kommunalen Wohnungsbaus sind Ziele, für die das Neue Forum Schöneiche steht.
Für ein gutes Miteinander in Schöneiche
Das Neue Forum Schöneiche setzt sich für den Erhalt und Ausbau der kulturellen Angebote ein.
- Die Sicherung der hausärztlichen und fachärztlichen ambulanten Versorgung muss ein wichtiges Anliegen der Gemeinde sein. Wir schaffen dafür nach unseren Möglichkeiten die geeigneten Rahmenbedingungen.
- Wir unterstützen die freie Trägerschaft von Kindergärten, damit Eltern Wahlmöglichkeiten bei der Gestaltung der frühkindlichen Bildung haben.
- Wir setzen uns für eine gute personelle und materielle zukunftsorientierte Ausstattung unserer Grundschulen und Kitas in Schöneiche ein.
- Wir unterstützen aktiv die Vorbereitungen, Planungen und den Bau einer weiterführenden Schule in Schöneiche.
- Wir unterstützen gemeinnützige Verbände und Personen in ihrer sozialen und kulturellen Arbeit. Sie bieten wichtige Leistungen für das Zusammenleben der Generationen in unserem Ort. Mit Veranstaltungen sowie Beratungs- und Hilfsangeboten tragen sie dazu bei, dass ein Zusammenleben aller Schöneiche Bürger besser gelingen kann.
- Wir unterstützen die Freiwillige Feuerwehr bei Ihrer Arbeit und würdigen den Einsatz der Kameradinnen und Kameraden.
- Schöneiche beteiligt sich auch über das Jahr 2019 hinaus an den Kosten der offenen Jugendarbeit und dem Erhalt unseres Freizeithauses „Nest“. Wir bekennen uns zur Finanzierung der dortigen Arbeitsstellen sowie der aufsuchenden und der schulbezogenen Jugendsozialarbeit.
Schöneiche bleibt ein interessanter Standort für die Wirtschaft
- Die vorhandenen Gewerbegebiete werden gezielt und bedarfsgerecht weiterentwickelt. Wir begleiten aktiv die Entwicklung der Ausbaustufen 3 und 4 im Gebiet der Neuenhagener Chaussee.
- Durch Unterstützung der ansässigen Unternehmen in Schöneiche sowie der Gewinnung von neuen Unternehmen für Schöneiche wird die regionale Wirtschaft gefördert.
- Wir respektieren und schätzen das Engagement von Gewerbetreibenden und Unternehmern sehr und erkennen die Notwendigkeit der Förderung und Unterstützung von Unternehmungen. Sie sind als regionale Arbeitgeber für den Ort wichtig und sind Teil unserer lokalen Identität.
- Wir setzen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten für sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze in Schöneiche ein.
Kultur- und Sportangebote für Schöneiche
Ein zukunftsorientierter Ort benötigt umfangreiche Angebote für die Freizeitgestaltung.
- Die Bibliothek mit einer kostengünstigen Ausleihe muss erhalten und gestärkt werden.
- Die Kulturgiesserei soll als Ort der Kultur weiterwirken und weiter gefördert werden.
- Der Bestand der Musikschule in Schöneiche mit bezahlbaren Gebühren muss gesichert werden.
- Kultur- und Sportvereine erhalten die benötigte finanzielle und organisatorische Unterstützung.
- Den Sportvereinen als Träger des Freizeitsportes besonders für Kinder und Jugendliche kommt dabei ein hoher Stellenwert zu.
Mit diesem Programm stellen sich die 4 Kandidaten des Neuen Forum in Schöneiche (NF) bei Ihnen vor und bitten um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 26.05.2019.
Bitte nehmen Sie an der Kommunalwahl teil und unterstützen Sie unsere Arbeit für Schöneiche!